Warum Öko-Schreiben wirkt
Menschen erinnern sich an Figuren und Konflikte, nicht an Parolen. Erzähle von einer Jugendlichen, die ihren Schulweg am Fluss aufräumt und Mitstreiter findet. Konkrete Entscheidungen, kleine Hindernisse, sichtbare Erfolge: So wird Umweltschutz greifbar.
Warum Öko-Schreiben wirkt
Zahlen brauchen Bedeutung. Anstatt „30 Prozent Waldverlust“ schreibe: „Ein Wald so groß wie die Stadt verschwand in fünf Jahren.“ Verknüpfe Daten mit Alltag, Gerüchen, Geräuschen und Gesichtern. So wird Information zur Erfahrung.